Mein Behandlungskonzept für Kiefergelenkbeschwerden
Als Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt CMD habe ich ein umfassendes Konzept für die Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden entwickelt.
Dieses basiert auf meiner langjährigen Erfahrung, wissenschaftlichen Erkenntnissen und der persönlichen Überzeugung, dass jeder Patient eine individuell angepasste Therapie benötigt.
Die vier Säulen meines Behandlungskonzepts
1. Präzise Diagnostik
Eine gezielte Funktionsanalyse bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie. Nur wenn die genauen Ursachen Ihrer Beschwerden bekannt sind, kann eine wirksame Behandlung erfolgen.
2. Individuelle Schienentherapie
Die maßgeschneiderte Aufbissschiene, angepasst an Ihre spezifische Situation, ist oft das zentrale Element der Behandlung. Sie entlastet das Kiefergelenk, entspannt die Muskulatur und verhindert weiteres Zähneknirschen.
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bei vielen Patienten ist eine Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Osteopathen oder anderen Fachärzten sinnvoll. Diese Vernetzung ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung.
4. Nachhaltige Betreuung
Die langfristige Begleitung mit regelmäßigen Kontrollen und Anpassungen sichert den Therapieerfolg und verhindert Rückfälle.